Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

@Frage an die Englischexperten

Thema: @Frage an die Englischexperten

Huhu, Eigentlich war ich garnicht schlecht in englisch, aber manches weiß ich nicht. Wenn sich eine Frage auf einen Hund bezieht, die vorher mit seinem Namen gestellt wurde und die Antwort auf deutsch lautet: "Nein , er darf nicht in Steffis Bett schlafen." Lautet sie doch meiner Meinung nach im englischen: "No, he can't sleeps in Steffis bed." Oder lautet es doch sleep, also ohne s, sind gerade am rätseln, denn meine Begründung war, es bezieht sich auch das he sve it, s muss mit. Bin gespannt.. Danke

von disi am 08.05.2016, 19:30



Antwort auf Beitrag von disi

Bei der Verneinung darf kein -s angehängt werden.

von mama von joshua am tab am 08.05.2016, 19:53



Antwort auf Beitrag von disi

Das Hilfsverb can verlangt einen Infinitiv, im Deutschen würdest Du auch nicht sagen "Er kann nicht schläft in Steffis Bett." Und wäre nicht "must /may not" angebrachter?

von stjerne am 08.05.2016, 20:01



Antwort auf Beitrag von stjerne

Ne, sollte ein can sein. Aber leuchtet ein, negativer Satz, danke.

von disi am 08.05.2016, 20:59



Antwort auf Beitrag von disi

Mit negativ hat nichts zu tun, es hieße auch "He can sleep" und nicht "He can sleeps".

von stjerne am 08.05.2016, 21:01



Antwort auf Beitrag von disi

Leute, “he can't sleeps“ tut schon in den Augen weh ...

von kanja am 08.05.2016, 22:20



Antwort auf Beitrag von kanja

Schon das reine Sprachgefühl sagt, dass das nicht mit s sein kann.

von Badefrosch am 09.05.2016, 08:23



Antwort auf Beitrag von disi

No, he can´t sleep in Steffi´s bed. Im Englischen Genitiv-s an Steffi mit Apostroph. Im Deutschen ohne Apostroph, auch wenn man es immer wieder - besonders bei Friseur- und Blumenladen (Heike´s Blumenladen - schüttel)- mit Apostroph sieht. Und wenn wir schon mal gerade dran sind: "gar nicht" wird auseinander geschrieben. gar nicht schlecht in Englisch im Englischen auf Deutsch www.duden.de Großschreibung [Regel 72]: Großgeschrieben wird das substantivierte Adjektiv, wenn es im Sinne von »deutsche Sprache« verwendet wird: Vgl. aber Abschnitt 1 und »Deutsch« etwas auf Deutsch sagen

von Carmar am 09.05.2016, 09:27



Antwort auf Beitrag von Carmar

Ach ja, das war nicht gegen dich gerichtet. Diese Fehler kommen sehr häufig überall im Internet vor.

von Carmar am 09.05.2016, 09:38



Antwort auf Beitrag von Carmar

Ich ergänze: www.deppenapostroph.info LG Anja

von kanja am 09.05.2016, 09:55



Antwort auf Beitrag von kanja

Ich habe mal ein Blechparkplatzschild gesehen mit Buss Und da war kein Plural-e abgefallen. Meine Tochter hat heute eine Englischarbeit zurück bekommen. Sie hat mehrfach CD´s geschrieben. Tja.

von Carmar am 09.05.2016, 19:33



Antwort auf Beitrag von Carmar

Im Büro las ich letztens einen handschriftlichen Kommentar, da stand tatsächlich “nicht's“. Nein, es war keine Anspielung auf den deppenapostrophen ...

von kanja am 09.05.2016, 19:43



Antwort auf Beitrag von kanja

Kreisch!

von Carmar am 13.05.2016, 07:19



Antwort auf Beitrag von disi

Ähm, mein Steffi hatte im deutschen auch kein Apostroph. Das andere auf englisch ist eh aus dem Englischbuch. Aaaaber, dass das in den Augen weh tut ist keine so tolle Erklärung für mein Kind. Also heißt das wiederum, dass ich mich geirrt habe und es doch nicht so viele Experten gibt. Mal schauen ob es meine Nichte die englisch studiert wissen wird Lach

von disi am 09.05.2016, 16:38



Antwort auf Beitrag von disi

Irgend jemand hatte aber schon erklärt, dass nach dem Hilfsverb (can't) immer der Infinitiv kommt.

von kanja am 09.05.2016, 16:52



Antwort auf Beitrag von kanja

owt

von kanja am 09.05.2016, 17:43



Antwort auf Beitrag von disi

Schade, dass du meinen Text nicht verstanden hat. im Deutschen auf Englisch ... die Englisch studiert... Die Erklärung zu deiner Frage hatte schon jemand gegeben.

von Carmar am 09.05.2016, 19:31



Antwort auf Beitrag von disi

Oder war an der Erklärung mit dem Hilfsverb etwas unverständlich?

von stjerne am 10.05.2016, 06:06



Antwort auf Beitrag von stjerne

Gräme dich nicht! Wie geht's dem Kopfweh-Kind?

von kanja am 10.05.2016, 09:52



Antwort auf Beitrag von kanja

Hat Kopfweh... :-(

von stjerne am 10.05.2016, 11:08



Antwort auf Beitrag von kanja

Jetzt wo du es nochmal schreibst fällt es mir wieder ein;-) Glaube lese zur Zeit zu viel Sachen, da seh ich zur Zeit wohl Sternchen hihi. Aber danke nochmal. Lg

von disi am 12.05.2016, 10:55



Antwort auf Beitrag von disi

Du nimmst dir doch hoffentlich nicht vor, künftig alle Fehler hier im RuB zu korrigieren? Das schaffst du niiiiiiemals

von Tini_79 am 10.05.2016, 12:58



Antwort auf Beitrag von Tini_79

Nein. Vor einigen Jahren gab es mal einen Strang, in dem Forums-Tipp-und-Rechtschreib-Fehler gesammelt wurden. Ich habe auch schon manchen Fehler abgeschickt.

von Carmar am 13.05.2016, 07:24