Stillen

Forum Stillen

Milchpumpe

Thema: Milchpumpe

Hallo, da mein Sohn leider die Brust absolut nicht akzeptiert und immer wieder ein Schreianfall bekommt, habe ich mich zwei Wochen nach seiner Geburt dazu entschieden ihm überwiegend die Flasche zu geben (mit abgepumpter Muttermilch). Ich habe eine elektrische Milchpumpe und eine Handmilchpumpe. Auf die Dauer ist es nur leider schon etwas ätzend, weil entweder brauche ich meine Hände oder ich bin an einem Kabel gebunden. Daher meine Frage: hat jemand eine Empfehlung für eine elektrische Milchpumpe die tragbar ist und für den dauergebrauch gut geeignet ist?

von Michelle260 am 30.03.2023, 20:23



Antwort auf Beitrag von Michelle260

Huhu, ich würde mir eine Stillberaterin nehmen (besser als Hebamme) und nochmal versuchen, ihn an die Brust zu bekommen. Oft gelingt das doch nochmal. Ursache für die Brustverweigerung ist ja meist, dass früh die Flasche gegeben wurde, z. B. in der Klinik oder kurz nach der Entbindung. Denn von Natur aus verweigert eigentlich kein Baby die Brust, weil es ja sonst verhungern würde. Man kann aber zurück zur Brust, bei meiner Tochter ist das auch gelungen. Es hat ein, zwei Wochen gedauert und ein paar Nerven gekostet, aber mit guter Beratung ging es. Kostenlos und gut ausgebildet sind die Beraterinnen der La Leche Liga e. V. Sie werden von Ärzten geleitet und von Ärzten empfohlen. Ich habe sie mehrfach in Anspruch genommen, und meine Beraterin war total nett. Telefonnummern in deiner Nähe gibt es unter www.lalecheliga.de Ich würde das probieren. Weißt du, das Stillen ist so unglaublich komfortabel und bequem. Keine blöde Pumpe, keine Fläschchen, die man sterilisieren muss, keine Probleme unterwegs, sondern: Shirt hoch, und fertig ist die Mahlzeit. Überall. Für diesen Luxus lohnt es wirklich, mit fachlicher Hilfe nochmal einen Anlauf zu machen. LG

von Hexhex am 31.03.2023, 08:28



Antwort auf Beitrag von Hexhex

Wir haben auch zuerst gestillt und er hat schon direkt nach der Geburt die Brust verweigert. Auch eine Stillberaterin habe ich wenige Tage nach der Geburt schon zu uns kommen lassen um sich das ganze anzuschauen. Erklären kann sie es sich auch nicht warum er das macht. Sie meinte, dass es vielleicht schon ganz anders aussieht, wenn er etwas älter ist (drei Monate ca.). Er ist jetzt sieben Wochen alt und bekommt immer noch Schreianfälle und spuckt mindestens die Hälfte einfach so wieder aus. Ich habe ihm auch eine Flasche (glaube von Nip) gekauft, die eben die Brustwarze simulieren soll, damit ist er auch absolut nicht klar gekommen und hat das gleiche Verhalten wie an der Brust gezeigt. Meine Mutter vermutet, dass er vielleicht etwas mit der Muskulatur haben könnte und es einfach nicht schafft die Menge Milch auf einmal runter zu schlucken, was ja eigentlich automatisch gehen sollte. Wenn ich versuche ihn zu Stillen, dann sind wir beide komplett nass, obwohl ich extra ein Tuch hinlege, weil ich eben weiß wie er isst an der Brust. Ich würde sehr gerne stillen, aber ich denke, dass er irgendein Problem hat und das müssen wir herausfinden noch, bis dahin müssen wir leider die Flasche und das abpumpen verwenden.

von Michelle260 am 31.03.2023, 13:04



Antwort auf Beitrag von Michelle260

so nochmals ein Zusatz… evt mal zum Osteopathen? Ps er Kleine hatte zu Beginn (ab ca 2 Wochen) Flasche (davor Sonde), nach 8 Wochen waren wir dann beim Vollstillen… er hat es auch geschafft, evt geht es bei deinem Baby ja dann auch noch:)

von mena00 am 06.04.2023, 16:10



Antwort auf Beitrag von Michelle260

Mein Kleiner kam 8 Wochen zu früh, also musste ich zu Beginn auch pumpen… ich habe mir eine medela freestyle gekauft mit Bustier.. super klein und praktisch.. habe damit Haushalt gemacht, gekocht usw Es gibt quch solche für in den BH von elvie (glaube ich), aber die war mir zu teuer (und wurde nicht von der KK bezahlt—> komme aus der Schweiz weiss nicht wie das in D ist)

von mena00 am 06.04.2023, 16:07