Biochemische Schwangerschaft oder Einfluss Antibiotikum?

Fachärztin Tanja Finger Frage an Fachärztin Tanja Finger Frauenärztin

Frage: Biochemische Schwangerschaft oder Einfluss Antibiotikum?

Liebe Frau Finger, ich wende mich an Sie, weil mich die Frage einfach nicht loslässt und es mich doch (obwohl mir durchaus bewusst ist, dass man sich nicht an derartigen Geschehnissen "aufhängen" sollte) sehr beschäftigt. Im letzten (und zugegebenermaßen auch ersten Übungszyklus) ist Folgendes passiert:   Ich habe an ES +3 (circa) angefangen für 3 Tage aufgrund einer Zahngeschichte Antibiotikum zu nehmen (Amoxicillin). Nachdem dann zur gewohnten Zeit meine Periode nicht einsetzte und diese auch noch 3 weitere Tage auf sich warten ließ, habe ich mich (trotz der anfänglichen 0 Erwartungshaltung) etwas zu freuen. Meine 2. Zyklushälfte ist normalerweise nie länger als 12 Tage (und das auch erst seitdem ich Clavella einnehme), in diesem war sie also 15 Tage (ES an Zyklustag 16 geschätzt/ Ovulationstest an ZT 15 positiv). Leider kam dann meine Periode mit anfangs leichten Schmierblutungen, starken Rückenschmerzen einher. Statt der normalerweise 3 tägigen Blutung (sie ist bei mir sehr kurz) hatte ich 4 volle Tage und 3-4 weitere Tage danach immer mal wieder eine ganz kleine Schmierblutung. Mein Zykluslänge war also in diesem Zyklus bei 31 Tagen (statt wie seit 4 Monaten bei 28 Tagen). Im aktuellen Zyklus (das ist der direkt darauf folgende) war mein Eisprung plötzlich superspät (Ovu am 20 ZT positiv).  Nun komme ich endlich zu meiner Frage: Mir kommt das alles sehr komisch und untypisch für mich vor. Ich hatte noch nie später als an ZT 16 einen Eisprung. Kann die Einnahme eines Antibiotikums die 2. Zyklushälfte derart plötzlich verlängern? Oder könnte es sein, dass ich kurze Zeit schwanger war? Leider habe ich erste am 2. Menstruationstag einen SS-Test gemacht, dieser war negativ.   Ich wäre Ihnen so (!) dankbar, wenn Sie sich die Zeit nehmen könnten und mir Ihre Ansicht dazu kurz schildern würden. Es würde mich sehr beruhigen und sicherlich helfen, das Ganze zu verstehen und abzuhaken.   Herzliche Grüße und schon mal schöne Weihnachten! :) Ihre Nina

von Nina4586 am 19.12.2022, 17:32



Antwort auf: Biochemische Schwangerschaft oder Einfluss Antibiotikum?

Guten Abend, Amoxicillin können Sie sogar in einer Schwangerschaft nehmen, wenn es erforderlich ist. Zyklusstörungen sind dadurch nicht bekannt. Allerdings darf der Zyklus auch mal schwanken, ohne dass das gleich etwas zu bedeuten hat. Manchmal ist z.B. eine Zyste dafür verantwortlich. Ob es zu einer Befruchtung oder sogar Einnistung gekommen ist, kann man leider nicht messen. Bleiben Sie positiv! Drücke die Daumen und wünsche ebenfalls Frohe Weihnachten!

von Tanja Finger am 21.12.2022



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Antibiotikum und mögliche Schwangerschaft

Bin mittlerweile bei ZT 39 und habe meine Mens noch nicht. Hab einen verlängerten Zyklus, 38 Tage waren bisher das längste. Da ich Anfang des Zyklus Antibiotikum nehmen musste wegen meiner Borreliose sollte ich laut Gyn diesen Zyklus um die kritischen Tage verhüten. Haben wir auch gemacht. 10 Tage nach dem Absetzen des Antibiotkums haben wir die Ve...


Antibiotikum und Flora

Hallo ich habe seit dem letzten Ultrasch ein so schlimmes Brennen im Intimbereich bekommen das ich nachts nicht schlafen konnte. Jetzt nach vier Tagen VagiHex ist es zwar nicht mehr ganz so schlimm aber es brennt immer noch und die Schleimhaut ist sichtbar gerötet. Ich soll jetzt die sobelin Creme für innen und außen verwenden. Damit mache ich ...


Chance auf Schwangerschaft?

Schönen Guten Tag,  ich hab eine Frage die mich beschäftigt.. Am 19.04.2024 habe ich einen Clearblue ovoulationstest gemacht, dieser zeigte einen leeren Kreis an (also negativ) Am Samstag den 20.02.2024 habe ich erneuert getestet und siehe da, ein konstanter Smiley, also positiv. In dieser Zeit hatten wir auch 2x GV gehabt, mittags einmal un...


Kinderwunsch nach ICSI Schwangerschaft

Hallo Herr Dr. Moltrecht, ich habe vor 3 1/2 meine erstes Kind bekommen nach einer erfolgreichen ICSI. Die ICSI musste bei mir durchgeführt werden weil mein AMH sehr niedrig bei 0,4 war. Jetzt zu meiner Frage meinen sie es ist trotz der Tatsache dass es vorher nicht geklappt hat ohne Hilfe jetzt auf natürliche Weise gehen? Meine Hebamme meint m...


Symptome Schwangerschaft

  Guten Abend,   ich bin das erste mal schwanger , aktuell 6+4. An 6+0 hatte ich meinen ersten Ultraschall und das Herzchen hat bereits geschlagen.. ( HCG war hier bei 38806 ) Kurz bevor ich in die 7ssw gekommen bin ging bei mir die Übelkeit los. Nun hatte ich vor 3 Tagen aufeinmal gar keine Übelkeit mehr, gestern dann wieder extrem...


Antibiotikum und Darmflora

Hallo, Nach einer Antibiotikagabe soll ja immer auch die Darmflora aufgebaut werden.  Wie verhält es sich bei vaginalem Antibiotika wie zum Beispiel Sobelin Creme? Greift dies auch die Darmflora an und sollten Produkte wie Omnio Biotic 10 angewendet werden oder ist nur der Aufbau der vaginalen Flora wichtig? Wie lange würde dies nach drei Tage...


Antibiotikum

Guten Tag Frau Prof. van der Ven,  ich muss wegen einer (asymptomatischen) Endometritis und einem einnistungsungünstigem Mikrobiom (4 gescheiterte ICSIs) voraussichtlich eine 2-wöchige Antibiotika-Therapie machen. Mir soll anscheinend Ciprofloxacin (plus noch zwei weitere ABs - Azithromycin und Doxycylin) verschrieben werden. Ich habe gelesen, ...


Vorsorglich Antibiotikum

Hallo Herr Dr. Grewe, da meine Gebärmutterschleimhaut immer nur niedrig aufgebaut ist zum Zeitpunkt des Eisprung (meistens 5,5 mm) soll ich vor weiteren Icsis eine Gebärmutterspiegelung machen lassen.  Ich hatte noch keine Schwangerschaft oder Ausacharbung. Die ganzen Eingriffe belasten mich  psychisch sehr, sodass ich mich Frage, ob ich ...


Gebärmutterschleimhautbiopsie und Schwangerschaft

Sehr geehrter Herr Dr. Moltrecht,  ich hatte am Freitag eine Biopsie der Gebärmutterschleimhaut. Bevor wir wussten dass die Biopsie stattfindet hatten wir ungeschützt Geschlechtsverkehr. Aus diesem Grund wurde Freitagmorgen noch ein Bluttest auf HCG gemacht. Dieser war laut Klinik negativ, also fand die Biopsie statt.  Heute, 4 Tage nach Bio...


4. Biochemische Schwangerschaft

Guten Tag, mein Sohn ist 1,5 Jahre alt. Gestillt wird nicht mehr und der Zyklus ist seit Herbst 2023 regelmäßig. Seit Dezember 2023 hatte ich nun 4 biochemische Schwangerschaften. Das heißt, an ES +14 positiver Test und erste Symptome. Der Test wird wieder jedoch in d n folgend n Tagen schwächer und mit ca. 6 Tagen Verspätung kommt die Blutung....