Sächsische Impfkommission: Auffrischung MMR, Meningokokken ACWY

Prof. Dr. med. Ulrich Heininger Frage an Prof. Dr. med. Ulrich Heininger Leitender Arzt Infektiologie / Vakzinologie
Stellvertretender Chefarzt

Frage: Sächsische Impfkommission: Auffrischung MMR, Meningokokken ACWY

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, wir sind aus Sachsen in ein anderes Bundesland gezogen und stellen nun fest, dass es (erstaunlicherweise) abweichende Impfempfehlungen zwischen der STIKO und der SIKO gibt. Dazu habe ich zwei Fragen: 1. Die SIKO empfiehlt eine dritte MMR-Impfung im 10. Lebensjahr, wenn die Erst- und Zweitimpfung vor dem vierten Lebensjahr gegeben wurden (was ja so empfohlen wird). In den meisten anderen EU-Ländern wird die Zweitimpfung tatsächlich sehr viel später gegeben, als hier in Deutschland. Worin liegt der Vorteil? Bietet eine frühe doppelte Impfung keinen ausreichenden, lebenslangen Schutz gegen eine oder mehrere der drei Erkrankungen? Denkt die STIKO auch über eine Änderung nach? Warum (nicht)? 2. Die SIKO empfiehlt allen Kindern zwischen 11 und 18 Jahren eine Erst- oder Auffrischungsimpfung gegen Meningokokken ACWY. Meine Töchter wurden als Kleinkinder gegen Meningokokken ACWY geimpft. Halten Sie eine Auffrischung für sinnvoll? Unser Kinderarzt sprach damals von einem langanhaltenden, vermutlich lebenslagen Schutz. Gibt es dazu neuere Erkenntnisse? Vielen Dank für Ihre tolle Arbeit, Beste Grüße, Anika

von Anika1114 am 13.07.2022, 14:33



Antwort auf: Sächsische Impfkommission: Auffrischung MMR, Meningokokken ACWY

Hallo Anika es ist schon lange so, dass die Landesempfehlungen in Sachsen von der STIKO in manchen Aspekten abweichen. Da ich Mitglied der STIKO bin werden Sie verstehen, dass deren Empfehlungen mir besser vertraut sind. 1) Die STIKO ist der Meinung, dass 2 Dosen Langzeitschutz (Jahrzehnte - ob "lebenslang" weiss man erst in ca. 50 Jahren) vermittelt und sieht derzeit keinen Grund für eine 3. Dosis. Vorteil der frühen 2. Dosis ist der frühe Schutz. 2) Diese Empfehlung haben wir in der Schweiz auch und ich finde sie gut. Möglicherweise wird die STIKO das (in Bälde) auch empfehlen. Alles Gute!

von Prof. Dr. med. Ulrich Heininger am 13.07.2022



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Hepatitis und Meningokokken

Hallo, welchen Impfstoff empfehlen Sie für einen Säugling und warum betreffend - Hepatitis A und B: kombinierter Impfstoff oder separate Impfungen -Meningokokken: Impfstoff ACWY oder nacheinander mit paar Wochen Abstand B1,B2, C und B3?   Vielen Dank!


Meningokokken

Lieber Herr Prof. Dr. Heininger, Kann man die Impfung gegen Meningokokken B (Bexero) zeitgleich mit der gegen Meningokokken ACYW (Nimerix) impfen?   Vielen Dank 


Meningokokken Impfung B oder/und ACWY - nach Meningitis-Fall in der Schule mit unbekannter Serogruppe

Sehr geehrter Professor Heininger, Ich hatte Ihnen bereits vor zwei Wochen geschrieben aufgrund eines bakteriellen Meningitisfalls in der Schule meines knapp 8-jährigen Sohnes (andere Klasse, aber gleiches Gebäude). Der Fall wurde uns am 20.3. bekannt gegeben. Soweit bekannt, gab es bis dato zum Glück keinen weiteren Fall. Leider wurde gar k...


Meningokokken B Impfung

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, mein Sohn (jetzt 1,5 Jahre alt) hat letztes Jahr die 3 Bexsero Impfungen gegen Meningokokken B erhalten. Nun habe ich im Nachhinein etwas über das Kawasaky Syndrom gelesen und frage mich, ob es mir hätte entgangen sein können, dass er dies als Nebenwirkung davon hatte? Oder ist die Krankheit so auffällig, dass ...


Meningokokken B

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger, unsere Tochter wurde mit 3 und 5 Monaten gegen Meningokokken B geimpft. Wann sollte die 3. Dosis optimalerweise geimpft werden? Wir haben einen Termin mit 16.5 Monaten bekommen. Ist dies zu spät? Besteht dann noch Schutz? Sollten wir den Termin vorverlegen? Vielen Dank   


Meningokokken B

Hallo, mein Sohn wurde mit 7 Monaten und 10 Monaten mit Bexsero gegen Meningokokken B geimpft. Unsere Ärztin meinte nach der 2. Impfung das er jetzt damit durch sei. Jetzt meine eine Bekannte, dass er eigentlich noch eine dritte Impfung bekommen muss. Ich bin verwirrt, was stimmt denn nun? Er ist 21 Monate alt.   vielen Dank!! 


Wann Impfung Meningokokken ?

Guten Tag Herr Doktor, mein Sohn wurde Mitte Januar geboren. Am 25. März hat er die Sechsfachimpfung bekommen (Hepatitis B. Tetanus, Diphtherie, Pertussis ,Polio etc. ) sowie die Schluckimpfung für Rotavirus. Am 25. April hat er die zweite Schluckimpfung für den Rotavirus erhalten. Nächste Woche am Donnerstag bekommt er die zweite 6 fach Imp...


Hepatitis A und Meningokokken

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger   meine Söhne (9.5 und 11.5 Jahre) haben am 1.3.2023 die erste Dosis Havrix 720 Hepatitis A erhalten. Eine zweite Dosis ist noch ausstehend. Ich weiss ja, dass sie eigentlich nach 6-12 Monaten erfolgen sollte, aber meine beiden Jungs haben wahnsinnige Panik vor Impfungen, so dass ich die 2. Dosis gerne n...


Meningokokken ACWY und B

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger   Mein 9.5jähriger Sohn wurde mit 12 Monaten (am 21.12.15) mit NeisVac-C nur gegen Meningokokken C geimpft. Frage 1: Ist es ausreichend bei meinem 9.5jährigen Sohn die Meningokokken ACWY-Impfung im Alter von mit 11 bis 14 Jahren zu machen oder sollte er jetzt schon mit 9.5 Jahren eine Nachholimpfung...


Nachtrag zu Meningokokken Impfung

Lieber Herr Prof. Dr. Heininger  vielen Dank für Ihre Antworten.  Eine meiner Fragen war:  "Ich würde meinen 11.5jährigen Sohn gerne jetzt bald gegen Meningokokken ACWY und B impfen lassen. Spricht etwas dagegen?" Ihre Antwort lautete: "Ich weiss ja nicht wo sie leben, noch kenne ich ihren Sohn, jedenfalls wäre nach aktuellen Empfehlung...