Frage: Impfschutz pneumokokken

Hallo Hr. Dr. Heininger, Meine Tochter ist 14 Wochen alt und bekam vor 3 Wochen ihre erste 6-Fach, Pneumokokken und Rota-Impfung. Beim nächsten Impftermin in einer Woche wird wieder die 6-Fach gegeben, allerdings dann nur die Rotaviren-Impfung dazu. Pneumokokken-Impfing ist dann erst im Dezember wieder vorgesehen. Hat meine Tochter aber bereits schon einen kleinen Teilschutz gegen Pneumokokken? Mich interessiert es deshalb, weil ich gestern lange mit meinem Beide unterwegs war, der mir heute erzähle, dass er seit gestern Abend plötzlich Fieber, Mittelohrentzündung und Nebenhöhlenentzündubg hat. Jetz habe ich natürlich Angst dass es bei ihm Pneumokokken sind und er meine Tochter somit angesteckt hat... Vielen Dank für Ihre Einschätzung.

von danisahnee am 02.11.2016, 23:27



Antwort auf: Impfschutz pneumokokken

Hallo, ja, schon nach der 1. Impfung ist ein Teil der Geimpften gegen Pneumokokken gut geschützt und die anderen (vermutlich) teilweise wenigstens vor schwereren Infektionen? Beim 2. Teil Ihrer Frage wird es kompliziert, weil sich der Impfschutz vor allem gegen schwere (= invasive) Pneumokokken-Krankheiten wie Sepsis (Blutvergiftung) und Hirnhautentzündung und nur gewissermassen "nebenbei" gegen lokal begrenzte Pneumokokken-Krankheiten wie Mittelohrentzündung und Nebenhöhlenentzündungen richtet - aber dennoch hier gibt es einen teilweisen Schutz. Weil aber die meisten Mittelohrentzündung und Nebenhöhlenentzündungen durch Viren und nicht durch Bakterien (und damit auch nicht durch Pneumokokken) verursacht werden, merkt man das nicht. Alles Gute!

von Prof. Dr. med. Ulrich Heininger am 03.11.2016



Antwort auf: Impfschutz pneumokokken

Vielen Dank für Ihre Antwort! Jetz bin ich, was die Pneumokokken angeht etwas beruhigter. Bis Jetz zeigen sich keine Krankheitszeichen. Vielleicht haben wir ja Glück, und die kleine hat sich nicht bei meinem Bruder angesteckt...(egal "was" es ist).

von danisahnee am 03.11.2016, 12:04



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

SG-Impfschutz Rate/Mutationen u.Frage w/Pneumokokken

SG-Impfschutz Rate/Mutationen u.Frage w/Pneumokokken Guten Tag, 1.) wie hoch ist die Schutzrate bei der Pandemrix Impfung (da wohl schon Erkrankungen TROTZ SG-Impfung vorkamen). 2.) Die Pandemrix-Impfung soll ja scheinbar auch gegen Mutationen des SG-Virus schützen. Welche genau sind das denn ? In der Ukraine herrscht ja gerade ein Virus d...


wie lange hält Impfschutz hinsichtl. Pneumokokken- und 6-fach Impfung

Sehr geehrter Herr Professor! Mein Sohn ist knapp ein Jahr alt. Im Juni steht eine größere OP an. Die Pneumokokkenimpfung (Prevenar 13) und 6-fach Impfung wurden jeweils im Juni 2011 und Sep. 2011 verabreicht. Impfplan (wir leben in Österreich) ist 2+1 für beide Impfungen. Da mein Sohn stark auf beide Impfungen reagiert hat, möchte ich ihn e...


Pneumokokken Impfschutz

Guten Tag Prof. Heininger, Meine Tochter( 3,5 Monate ) bekommt am 04.12. diesen Jahres ihre dritte 6 fach Impfung, die zweite Pneumokokken Impfung und die zweite Rotavirusimpfung. Hat sie dann schon eine gewisse Immunität gegen Pneumokokken und Rotaviren entwickelt? Wir möchten nämlich Ende Dezember eine Woche nach Belgien Urlaub machen. Dort gi...


Pneumokokken Impfschutz?

Hallo lieber Dr. Heininger,  mein Sohn wird im April 2 Jahre alt und ist mit dem 13 fachen Impfstoff gegen pneumokokken nach stiko geimpft worden. Ich hab leider mitbekommen wie ein Kind im gleichen Alter an einer Hirnhautentzündung durch pneumokokken verstorben ist trotz vollständiger Impfung. Ich hab jetzt totale Angst vor pneumokokken. Und d...


Krankheit nach Impfung Auswirkungen auf Impfschutz?

Sehr geehrter Herr Prof. Heininger, Unser 16 Monate alter Sohn hatte an einem Donnerstag die 2. FSME Impfung. Am Sonntag darauf ist ein Magen-Darm-Infekt ausgebrochen mit Erbrechen und starkem Durchfall. Der Infekt hat etwa 5 Tage gedauert. Unser Sohn hat sehr schlecht gegessen und getrunken, sodass er dehydriert war und einige Tage auf der Kip...


Zusätzliche Pneumokokken-Impfung?

  Sehr geehrter Hr. Dr., meine Tochter ist 6 (letztes Jahr Kindergarten) und weiterhin leider extrem infektanfällig. Soeben das 3. Mal Antibiose heuer (1x Strept. A, 2. Mal nun eitrige MOE nach einem scheinbar "normalen" Schnupfen). Letztes Jahr war ähnlich, da wurden bereits sämtliche Labor-Parameter bzgl. Immunsystem gecheckt (Impfantikörp...


Ansteckung bei geimpftem Baby, Impfschutz Rotavirus

Sehr geehrter Herr Dr. Heininger, unsere Tochter (12 Wochen alt) hat mit 7 Wochen die 1. Teilimpfung gegen das Rotavirus bekommen. Die 2. Teilimpfung soll sie gemeinsam mit der ersten 6-Fach-Impfung mit 16 Wochen bekommen.  Dürfen wir mit unserer Tochter ein anderes Baby besuchen, das vor 2 Tagen die 2. Teilimpfung gegen das Rotavirus und di...


Pneumokokken-Impfung

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Heininger,  mir ist heute aufgefallen, dass meine Tochter (13 Monate) die erste o.g. Impfung mit dem Impfstoff Prevenar 13 erhalten hat und die letzten beiden Male mit Vaxneuvance. Ist so ein Austausch denn ok bei dieser Impfung und grundsätzlich? Ich vertraue meinem Kinderarzt sehr, trotzdem dachte ich immer gelese...


Pneumokokken-Impfung

Hallo,  ich habe mal eine Frage zu der Pneumokokken-Impfung. Es geht um die Oma, die 75 Jahre alt ist und mit Acalabrutinib behandelt wird. Sie hat eine Pneumokokken-Impfung mit 60 bekommen und dann eine 5 Jahre später (da wurde sie noch nicht mit dem o.g. Medikament behandelt).  Nun hat die Sprechstundenhilfe beim Hausarzt vorgeschlagen, da...


nochmal Pneumokokken-Impfung

Hallo,  sie haben gerade geschrieben, dass in Deutschland eine 3. Pneumokokken-Impfung empfohlen wurde. Gilt das auch für Pneumovax23 und wenn man diesen, das erste Mal im Juni 2021 bekommen hat? Also gibt es da bestimmte Abstände einzuhalten?