Snief
Sehr geehrter Herr Dr.Mallmann, meine Frauenärztin möchte mich (40 J.) dieses Jahr zum 1.Mal zur Mammographie schicken. Keine familiäre Vorbelastung, aber seit 2001 bekannte Fibroadenome (allerdings nicht per Biospie gesichert), die sich nicht nicht verändern und keine Beschwerden machen. Es wurde bisher immer 1x jährlich getastet und Brustsonograpghie gemacht. Ich möchte keine schmerzhafte Mammographie mit Strahlenbelastung, wenn kein konkreter Verdacht auf Brustkrebs besteht. Lieber wäre mir ein MRT, aber das zahlt natürlich die GKV nicht. Wie könnte man hier verfahren? Erstmal Überweisung ins Brustzentrum zwecks Zweitmeinung? Oder eher doch die Mammographie? Oder MRT selbst zahlen? Im nächsten Jahr würde meine Frauenärztin dann wieder Brustsonographie machen, also sie empfiehlt im Wechsel Mammgraphie und Brustsonographie. Gewebe ist wahrscheinlich sehr dicht, Mastopathie wurde mal diagnostiziert als ich Anfang/Mitte 20 war. Danke.
Ich würde da zu tendieren, eine Zweitmeinung in einem Brustzentrum einzuholen. Danach können Sie sich gerne noch einmal melden. Letztlich wird es nach heutigem Kenntnisstand ab dem 50 LJ nicht ohne Mammographie weitergehen. Gruß Dr. Mallmann
Ähnliche Fragen
Guten Tag Dr. Mallmann, ich war heute zur Vorsorgeuntersuchung bei der Frauenärztin, inkl. Brust-Ultraschall. Hierbei hat sie eine Zyste entdeckt. Ich hatte schon öfter Zysten, die dann beobachtet wurden und wieder verschwanden. Heute hat sie diese genaue angeschaut und sagte, dass diese "komisch" aussähe, so "als wäre etwas darin", "normalerwe ...
Guten Tag Herr Dr.Mallmann, ich bin 40 Jahre alt und habe Fibroadenome seit 2001. Sie wurden bisher immer nur 1x jährlich sonographisch untersucht. Eine Biospie wurde aber angeboten, aber ich habe diese nicht gemacht. Da ich nun 40 bin, soll ich dieses Jahr zum 1.Mal zur Mammographie. Wie oft sollte man dann eine Mammographie wieder ...
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Mammographie: sollte man aufgrund der Strahlenbelastung nach der Mammographie einige Zeit warten, bis man mit dem Kind kuschelt oder ist da keine Gefahr aufgrund der Untersuchung? Danke und viele Grüße
Hallo Herr Dr.Mallmann, bezüglich meines Brustausflusses einseitig ( Weiblich 29 Jahre alt), wurde letzte Woche ein Ultraschall gemacht, es sollte eine Galaktagrophie erfolgen somit hatte ich anfangs eine Mammographie erhalten die unauffällig war es wurde nur ein Erweiterter Milchgang im normalen Ultraschall festgestellt. Die galaktagrophie h ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, ich bin sehr besorgt. Ich habe am Wocheende an der linken Brust eine Verhärtung gespürt, in ca. 10 Tagen soll die Periode kommen, beide Brüste sind sehr empfindlich und schmerzen. Ich war heute beim Frauenarzt, man konnte mit dem Ultraschall tatsächlich was erkennen was genau konnte mir man nicht sagen meine FÄ meinte n ...
Guten Tag Ich hatte vor 2 Monaten eine einmalige, klare Flüssigkeitsabsonderung aus der linken Brust. Meine Gynäkologin hat mich per Ultraschall untersucht und mich zur Mammographie weitergeleitet. Ebenso hat sie einen Bluttest veranlasst betreffend Prolaktin nehme ich an. Es war alles unauffällig und soweit in Ordnung. Nun will sie mich noch z ...
Guten Tag Ich hatte vor 2 Monaten eine einmalige, klare Flüssigkeitsabsonderung aus der linken Brust. Meine Gynäkologin hat mich per Ultraschall untersucht und mich zur Mammographie weitergeleitet. Ebenso hat sie einen Bluttest veranlasst betreffend Prolaktin nehme ich an. Es war alles unauffällig und soweit in Ordnung. Nun will sie mich noch z ...
Guten Tag Herr Dr. Mallmann, ich habe im Dezember meine 1.Mammographie. Bin 40 mit bekannten Fibroadenomen, Mastopathie und Mastodynie und meine Frauenärztin empfiehlt nun, im Wechsel mit der Brustsonographie, die Mammographie. Mein Termin für die Mammographie liegt leider vor der Menstruation und meine Brüste schmerzen zu dem Zeitpunkt immer. ...
Guten Tag Herr Dr.Mallmann, ich bin 40 J. und war zum ersten Mal auf Anraten meiner Frauenärztin bei der Mammograhie. Ich habe seit 2001 zwei Fibroadenome in der rechten Brust sowie Mastodynie in der 2.Zyklushälfte. Bis zu dieser ersten Mammographie wurde immer einmal im Jahr per Brustsonographie kontrolliert. Die Mammographie wurde diesmal auc ...
Lieber Dr. Mallmann, Danke für Ihre so wertvollen Tipps und Beiträge hier! Wie sicher erkennt eine digitale Mammographie denn DCIS / ductales Karzinom? Und ab welcher grösse erkennt ein erfahrener Schaller mit Ultraschall Gerät Supersonic Aixplorer Tumore? Es gibt in der Medizin ja keine 100% Gewissheit. Raten Sie grundsätzlich zu Ultr ...
Die letzten 10 Beiträge
- Können Schlupfwarzen mit steigendem Alter verschwinden?
- Brustkrebsrisiko nach einmaliger Mammografie
- Erste Regel nach Geburt
- Bezug auf Beitrag „Konisation“ v. 25.03.25
- Estrokad und Progesteron?
- Gestagen Pille
- Rheuma und Schwanger werden
- Pilz Infektion
- Dammschnitt wieder offen , nach 6 Wochen ?
- Zyste?