Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Keiner darf meine Tochter oder ihr Spielzeug berühren...

Thema: Keiner darf meine Tochter oder ihr Spielzeug berühren...

Hallo Ihr! Hoffe, ich bin hier richtig mit meiner Frage.... Unsere Tochter ist 20 Monate alt. Bislang hatte sie immer Kontakt mit anderen Kindern, wir gehen viel raus und so. Zwei Mal in der Woche geht sie zu einer Tagesmutter, auch dort ist sie natürlich mit anderen Kindern zusammen. Jedoch verhält sie sich derzeit recht auffällig. Kein Kind darf sie auch nur berühren, sie weint sofort, richtig laut und ängstlich und verzweifelt. Auch wenn ein anderes Kind eine ihrer Sachen nur berührt, ist es ähnlich. Oder wenn ein Kind etwas in der Hand hat, das mir gehört, etwa den Schlüsselbund. Ich erkläre ihr dann immer wieder, das die Sachen nicht ihr persönlich gehören, alle Kinder damit spielen können und kein Kin ihr weh tun möchte usw. Ich versuche sie auch zu trösten, doch in solchen Momenten gelingt selbst mir das nicht. Mittlerweile weint sie auch schon, wenn wir nur bei der Tagesmutter ankommen. Seit Januar geht sie hin, doch diese Situation ist erst seit wenigen Wochen so und wir können uns das nicht erklären. Sie will auch immer wieder mit mir nach hause fahren und weint wie verrückt. Wir können uns das nicht erklären. Kennt jemand sowas? Was habt ihr gemacht, wie seid ihr mit der Situation umgegangen? Kann es sein, dass eines der Kinder sie mal angerempelt hat oder so und sie sich das merkt? Was könnte noch dahinter stecken und wie können wir reagieren? Die Situation belastet mich und dauert nun schon ein paar Wochen an. In der jeweiligen Situation bin ich meist überfordert.... Darüber hinaus ist sie ziemlich fit vom Kopf her, fitter als die meisten anderen in ihrem Alter, spricht schon sehr viel, erzählt was sie erlebt hat, erinnert sich an vieles, ist sehr aufmerksam, hört in der Küche, wenn auf der Straße ein Lkw fährt und so, ist manchmal schnell abgelenkt usw.... Alleine laufen kann sie noch nicht, es klappt aber schon recht gut an nur einer Hand. Danke Euch für Eure Hinweise!

von Kiki1981 am 10.07.2014, 21:32



Antwort auf Beitrag von Kiki1981

kennen tu ich das so nicht-aber meine verhielt sich auch eine zeit sehr besitz beschützend. ihre sachen durfte kein kind anfassen. nur wählte sie einen anderen weg- sie packt ein und geht mit mir weg. daher denke ich das gerade 2 dinge bei deiner tochtewr passieren 1. sie begreift besitz als solches und muss lernen damit umzugehen 2. sie kann noch nicht alleine laufen- steht aber vermutlich kurz davor- ein großer schritt- der nochmal viel rückhalt von mama fordert. zusammen überfordert das deine maus gerade sehr- daher reagiert sie wohl auch so heftig was kannst du tun wenn sie bei dir ist: nähe soviel als möglich gib ihr was zum schieben so dass sie alleine vorwärts kommt ( schemel, puppenwagen etc) so förderst du das alleine laufen ohne druck zu machen beschützt sie was- aktzepier es und erklär ggf dem anderen kind das es deiner tochter gehört und sie es wieder haben möchte- so lernt sie wie sie die sachen zurückbekommt gehören die sachen anderen so erklkär ihr dass die dinge den anderen gehören und die entscheiden dürfen wer mit spielt ( sie hat das gleiche recht) je mehr du das akzeptierst und ihr ggf einen ausweg zeigst( meine hat ne zeitlang nur 2 sachen mitgenommen- auf die konnte sie aufpassen, bzw hab ich die sachen mit ihr weggeräumt so dass sie spielen konnte ohne angst fang sie auf so gut es geht, begleite sie und in ein paar wochen wird es besser- wenn sie laufen kann und das mit dem besitz verarbeitet ist. meine hat ca 3 wochen gebraucht bis das thema besser wurde- aber sie entscheidet oft wer darf und wer nicht- ich lass sie- und manchmal sind die kids ausdauernd aber freundlich das es dann doch geht. nur mut es wir besser werden

von LadyFLo am 10.07.2014, 21:53



Antwort auf Beitrag von Kiki1981

Ähnliche Phasen des "meins" hatten meine Kinder auch, aber ängstlich geweint haben sie nicht, eher sauer und wütend. Was sagt denn die Tagesmutter? Wie ist dort die Betreuungsituation? Ist dort was vorgefallen, was deine Tochter verunsichert haben könnte? Wie geht die taMu mit den jetzigen Verhalten deiner Tochter um? Welchen Eindruck macht deine Tochter beim Abholen? Ggf könnte eine ganz normale Phase sein, die aber durch -möglicherweise- andere Faktoren noch verstärkt werden. Wie ist sie so am Wochenende? Klar, Kinder haben ab und zu merkwürdige Phasen, nur wenn dieses "komische" Verhalten sie zu lange oder zu stark auftritt, würde ich an prüfen ob noch mehr dahinter steckt. Viel Geduld und alles Gute für Euch

von manira am 11.07.2014, 00:20



Antwort auf Beitrag von Kiki1981

ich finde dein Kind nicht auffällig sondern es ist ein gesundes Abgrenzungsverhalten. Die Motte wird noch keine Geschwister haben, wo es von Anfang an teilen lernen musste (vielelicht eher die äteren Geschwister beschützt werden mussten ;-) ) Warum MUSS sie sich denn von allen anfassen lassen? warum MUSS sie denn jetzt auf einmal teilen? gib ihr die Zeit, versuch sie nicht zu überreden, gib ihr das Selbstbewußtsein auch "Nein" sagen zu dürfen Alles Gute

von wir6 am 11.07.2014, 08:03