Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

hilfe... suche dringend rat! Tochter 3J. nun zur Psychtherapie angemeldet

Thema: hilfe... suche dringend rat! Tochter 3J. nun zur Psychtherapie angemeldet

Ja nun ist es auch bei mir soweit, ich weiss nicht mehr weiter.... die Problematik ist ja nicht erst seit gestern sondern dauert schon fast 2 Jahre an es hat sich schon richtig in den Alltag reinretualisiert Wenn Ihr etwas nicht passt schmeisst Sie sich mit richtig schmackes auf den Boden, schreit rum und hat sich oder zieht sich an den Haaren. Bin nun mit meinem Erziehungslatein an meine Grenzen gestoßen... habe schon so vieles versucht, Sie spielerisch, mit ruhgem Zureden, ignoranz oder ermahnen versucht aber Sie springt auf nix an. Mein Mann nimmt Sie noch weniger ernst als mich, Sie schreit Ihm zu "geh weg" oder will schubst ihn Sie haut auch (uns beide) wobei das nicht mal zu unseretr Erziehungsmethodik gehört, wir haben unsere Tochter noch nie geschlagen...... okay nur so beim rumspielen wenn mann Sie durchkitzelt und knuddelt hat man ihr mal son bissel auf die Windel geklapselt (natürlich nur ganz leicht) versteht sich Jetzt habe ich heute morgen beim Kinder Psychotherapeuten angerufen und für Donnerstag Vormittag einen Termin bekommen.... mal sehen wie es wird?! Vielen Dank füs lesen falls jemand von Euch tipps hat... bin dankbar für alles GLG Jenny

von EineMama am 15.07.2013, 12:52



Antwort auf Beitrag von EineMama

Das ist ja mal eine schnelle Eingreiftruppe Schön, dass es so schnell geklappt hat!!! Ich wünsche viel Glück mit dem Therapeuten, gute Nerven, ein offenes Ohr und Herz für Eure Tochter und dann hoffentlich in ein paar Wochen/Monaten: viel Freude mit dem neuen/anderen Familiengefühl .... kannst ja mal berichten!

von Zafon am 15.07.2013, 13:04



Antwort auf Beitrag von EineMama

ja ich bin auch froh das ich so schnell einen Termin bekommen habe, normalerweise muss man Wochen oder Monate warten eh man dort einen Termin bekommt... ich bin mal gespannt wir lieben unsere Tochter unendlich und ich hoffe das uns schnell geholfen werden kann und diese Ausbrüche sich halbieren, damit wäre ich schon sehr zufrieden vorallem etwas entlastet^^ Bin mal gespannt was der Arzt so anrät lach "Seien Sie konsequenter und ziehen Sie an einem Strang" naja man wird hören und sehen GLG Jenny

von EineMama am 15.07.2013, 13:14



Antwort auf Beitrag von EineMama

Das Kind ist drei Jahre und zeigt schon seit dem ersten Geburtstag Verhaltensauffälligkeiten? Warst Du schon bei einer Erziehungsberatungsstelle? Was sagt denn der Kindergarten (also die Erzieherinnen) dazu? Grüße

Mitglied inaktiv - 15.07.2013, 15:46



Antwort auf Beitrag von EineMama

und Was sagt KiA? Was sagt KiTa/Erzieherinnen? Schon mal vorher ans JA gewendet? Was ist denn Auffällig? Was erwartest du von einem Kleinkind? Eine Meinung mag ich mir noch nicht bilden, aber der Text zeigt mir nix auf, was einen Kinder Psychotherapeuten benötigt.

von nilo1988 am 15.07.2013, 16:13



Antwort auf Beitrag von EineMama

wie oft am tag kommt das vor wie ist sie im kindergarten geht sie in den kindergarten wie ist ihr verhalten anderen kindern gegenüber was erwartest du wie warst du oder der vater als kind wie ist sie den grosseltern gegenüber für mich liest sich das nach kleinem dickkopf, der vielleicht wenig ausgelastet ist und weiss, dass mama damit überfordert wird. ich kenn das. aber deshalb eine therapie ist mir doch sehr weit hergenommen.

von Patti1977 am 15.07.2013, 18:55



Antwort auf Beitrag von Patti1977

wenn es ein halbwegs guter therapeut ist, wird er das auch sagen wenn sich rausstellt, dass eine therapie nicht nötig ist. bzw. ggf. an andere stellen weiterleiten die passender sind (zb erziehungsberatung zur unterstützung der mutter). es gibt erstmal ein erstgespräch und fünf probatorische sitzungen, in denen nicht nur die gegenseitige chemie abeklärt wird, sondern auch ob überhaupt therapiebedarf vorliegt.

von mama.frosch am 15.07.2013, 19:06



Antwort auf Beitrag von EineMama

Echt? Das hört sich für mich wie eine ganz normale 3-Jährige an. Könnte meine sein... Ich glaube, es wird eher so sein, dass ihr als Eltern Hilfe braucht, um mit der Situation klar zu kommen und so eurem Kind durch diese Phase zu helfen. Übrigens ist es bei meiner in letzter Zeit deutlich besser geworden. Die Wutanfälle sind nicht mehr so häufig und dauern nicht mehr so lang. Könnte allerdings auch nur eine bessere Phase in der Phase sein.

von Nachtwölfin am 15.07.2013, 23:03



Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

weil es seit 2 Jahren schon so geht es ist auch nicht schön wenn Sie sich auf den Boden schmeißt sich bauf den Kopf haut oder an ihren Haaren zieht... Dann tritt sowas sehr sehr häufig "schon fast wie ein Ritual" ein wenn man Sie ankleiden möchte oder wenn man Sie Bettfertig macht oder wenn man irgendwo unterwegs ist/war und dann Aufbrechen möchte: sei es auf dem Spielplatz, am Strand , im Einkaufszentrum oder bei Ihen Grosseltern.... Ich habe wie geschrieben schon so vieles Versucht, einfach aus dem Zimmer gehen wenn Sie ihre Bockanfälle hat, Sie versucht spielerisch auf die Situation vorbereitet, im ruhigen mit Ihr geredet, ectpp. es hilft dann alles nix.... und wenn ich Sie dann anziehen möchte tritt Sie nach mir, aber nur dann wenn i ch Ihr die Hose, Strümpfe und Schuhe anziehe. Ach ja was auch immer vorkommt ist, das Sie immer durch die ganze Wohnung läuft wenn ich dann ein Kleidungsstück in die Hand nehme ich bin mir schon im klaren das es eher ich bin die hilfe benötigt da ich mit meinem Latein am ende bin aber ich habe mir gedacht das s villeicht Sinn macht wenn man erstmal den Weg geht weil es ja schon etwas länger geht. nur mal so am Rande erwähnt ich komme aus der Pflege und habe auch in einer Geschlossenen gearbeitet und da konnte ich immer ohne Probleme die Bewohner aus bestimmten Situationen leiten.... ist wohl beim eigenen Kind anders?! bnormale Bockphasen dulde ich schon - war mir auch schon von vornherein klar ewesen das es so kommen wird... aber nicht das man sich und bandere dabei verletzt (das ist das was mir Sorgen bereitet) und zum Jugendamt möchte ich nicht weil ich keine Familienhilfe haben möchte... so wird mir nur noch mehr vermittelt das ich versagt habe (meine persönliche Meinung) Mein Mann und ich wurden mit sehr harter Hand erzogen, bei mir zu Hause ging es noch schlimmer ab ganz harte Kindesmisshandlungen auch an meinen beiden Geschwistern. Wir hingegen schlagen unsere Tochter nicht. würde ich auch nicht machen, habe ich schon immer gesagt. Naja ich hoffe ich konnte ein wenig verständlicher die Situation beschreiben und danke Euch von ganzem Herzen für die tollen Anworten

von EineMama am 16.07.2013, 08:08



Antwort auf Beitrag von EineMama

Ja, ich kann verstehen, dass du verzweifelt bist. Ein Kind zu erziehen, ist wohl mit das Schwerste und die größte Herausforderung im Leben (finde ich jedenfalls). Wo du jetzt schreibst, dass du und dein Mann sehr hart erzogen wurdet, kann es sein, dass ihr eure Tochter zwar nicht schlägt aber ansonsten den gleichen Erziehungsstil habt wie eure Eltern? Sowas schüttelt man (leider) nicht einfach ab, auch wenn man denkt, dass man es tut. Kann es sein, dass du zuviel von ihr verlangst? Dass sie einfach funktionieren soll? Das hat schon was mit einem Machtspiel zu tun, wenn du hinter ihr herlaufen musst beim Anziehen. Sie hat dich ganz gut im Griff. Und ich denke diesen Kreislauf müsst ihr unterbrechen. Sinnvoller wäre wahrscheinlich ein Elternkurs(vllt. in eurer Stadt). Euch alles Gute!

von maryplysch am 16.07.2013, 08:39



Antwort auf Beitrag von EineMama

Du solltest du Arbeit in der Geschlossenen mal ganz vergessen, wenn du mit deinem Kind zu tun hast, das ist irgendwie nicht vergleichbar. Wenn es deinem Kind so schlecht geht, kannst du als Mutter ruhig zugeben, dass du Hilfe brauchst. Eine Familienhilfe kann viel Struktur und neue Denkansätze geben und du musst dich deswegen nicht schämen. Schämen müsstest du dich, wenn du nur dein Kind therapieren lässt, als selber Hilfe anzunehmen.

Mitglied inaktiv - 16.07.2013, 10:21



Antwort auf Beitrag von EineMama

Sorry, aber du beschreibst eine ganz normale 3Jährige! Solches Verhalten ändert sich nicht von heute auf morgen. Gehe etwas mehr auf deine Tochter ein, lass sie etwas mehr mitbestimmen. verbalesiere ihre gefühle und auch deine und gib ihr die möglichkeit, ihre wut und frust abzubauen. Das was du beschreibst, ist bei uns nicht anders.

von Fantine am 18.07.2013, 11:08



Antwort auf Beitrag von EineMama

ähm , ich glaube eher das ich zu locker bin aber das wird mir von meinen Eltern eingeredet und das sind die letzten von denen ich Ratschläge annehme. Vielen Dank noch mal an Euch ich habe schon nach einer Familienberatungsstelle gesucht. wenn ich mich da in der Psychotherapie nicht gut aufgehoben fühle werde ich dort hingehen. GLG und einen schönen Tag Euch Allen wirklich ein tolles Forum^^

von EineMama am 16.07.2013, 11:56



Antwort auf Beitrag von EineMama

denn ich denke das du (wie Fredda schon schrieb) auch was ändern mußt. Ich habe mit meiner Tochter verschiedene Beratungstellen durch da sie im Kindergarten sehr viele Probleme hatte. Die erste Stelle die wirklich helfen konnte war die Beratung vom Jugendamt. Wir hatten psychologische Beratung von der Caritas, Erziehungshilfe mit der Diakonie die auch in den Kiga kam, und Psychologische Sitzungen für unser Kind die ich aber nach 2 mal wieder abgebrochen habe. Ich kann im Nachhinein nur sagen das ich genau wußte woran es lag aber selber so angeschlagen war (krankheisbedingt) das ich es nicht durchsetzen konnte. Dabei hat mir die Familienberatung im Jugendamt (die studierte Psychologin ist) sehr geholfen. Und wo dann auch letztendlich mein Mann Hilfe bekam und Hilfe annehmen konnte. Ich halte es grundsätzlich für Falsch nur das Kind zu therapieren. Wenn Du da das Gefühl hast das sie nicht auf euch als Familie eingehen würde ich wirklich wechseln. Ganz lieben Gruß, C&L

von Charlie+Lola am 17.07.2013, 09:28



Antwort auf Beitrag von EineMama

Ich hoffe die macht auch Familienberatung? Oder ist das nur ein ganz normaler psychologe? Ich glaube ihr braucht eher ne erziehungsberatung, denn Kinder spiegeln die erwachsene. Und das man mit 3Jahren seine emotionen nicht unter kontrolle hat ist völlig normal.

von Fantine am 18.07.2013, 11:02