Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Schlechte Stimmung beim Abendbrei

Thema: Schlechte Stimmung beim Abendbrei

Hallo zusammen, ich habe nochmal eine Frage wegen des Abendbreis. Mein Sohn ist 5 1/2 Monate und isst mittags seit einem guten Monat Gemüse-Kartoffel-Brei mit Öl (meist gut 200g). Er liebt den Mittagsbrei. Vor ca. 10 Tagen haben wir mit dem Abendbrei angefangen: Hirse mit 1er Milch. Am Anfang hat er den Brei sehr gerne gegessen und in den ersten Tagen immer mehr gegessen. Seit ca. 6 Tagen quält er sich aber ein wenig. Er quängelt, weint ein bisschen, isst aber dann doch ein paar Löffel. Ich muss sagen, ich weiß nicht genau, was er hat, ob er essen will oder nicht. Allerdings will ich einem weinerlichen Kind auch keinen Brei aufzwingen. Ich habe 2 Überlegungen: 1. Entweder ist er abends zu müde zum Brei essen 2. oder der Brei schmeckt ihm nicht. Was meint ihr, soll ich den Milchbrei einfach mal nachmittags ausprobieren (obwohl da doch eigentlich der GOB käme) oder den Milchbrei erstmal weglassen und nachmittags den GOB ausprobieren. Oder abends mal Obst drunter mischen? Könnte man auch Gemüse drunter mischen? Ich habe auch den Verdacht, dass die Hirse bei ihm Blähungen auslöst. Hab mal gelesen, dass Babys wissen, was sie vertragen und was nicht. Glaubt ihr seine Ablehnung könnte daher kommen? Würde mich über ein paar Meinungen von euch freuen. DANKE.

von garbarossa am 13.01.2013, 21:53



Antwort auf Beitrag von garbarossa

Hallo, dass Du ihm wenn er weinerlich ist keinen Brei aufzwingst ist genau richtig. Es kann sein, dass er momentan abends zu müde ist zum löffeln. Probeweise könntest Du den Brei mal zu einer anderen Tageszeit, wenn er gut drauf ist anbieten (ob das nun vormittags oder nachmittags ist, ist egal - es kommt nicht darauf an, zu welcher Uhrzeit die Nährstoffe in den Körper kommen ). Falls die Hirse tatsächlich Blähungen verursacht, was schon mal der Fall sein kann, würde ich alternativ mal milchfreien instant Getreidebrei Dinkel z.B. von Alnatura angerührt mit der 1 Milch geben (bläht nicht und Gluten ist mit fast 6 Monaten unbedenklich wenn keine Unverträglichkeit wie Zöliakie besteht, was man merken würde). GOB besteht idealerweise aus ungekochtem Obst, das viele natürliche Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe liefert. Da Obst roh meist erst ab etwa 7 Monaten gut vertragen wird, würde ich damit noch warten. Gekochtes Obst bzw. Obstgläschen sind eher eine Leckerei als eine vollwertige Mahlzeit bzw. nur als Nachtisch geeignet . Milchbrei aus Säuglingsmilch enthält genug Vitamin C, so dass man kein Obst zugeben muss, aber für den Geschmack ein paar Löffelchen unterrühren kann. Wenn er den Milchbrei aber bisher gemocht hat ohne dass etwas untergemischt war, würde ich es auch dabei belassen und erstmal eine andere Tageszeit bzw. ein anderes Getreide ausprobieren. Gemüse ist in einem milchfreien Brei besser aufgehoben. LG

von lanti am 14.01.2013, 08:45