Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Obstbrei mit instantgetreide

Thema: Obstbrei mit instantgetreide

Hallo! Unsere kleine Tochter ist jetzt fast 7 Monate alt. Seit längerem isst sie mittags ihren gemüse/kartoffelbrei (Ca 250g) am Nachmittag bekommt sie obstbrei- entweder selbstgemachtes birnenmus oder birne/pflaume/vollkommen von hipp.Seit der Geburt hat sie immer wieder Probleme mit der Verdauung. Nach dem wir mit der beikost gestartet haben,hatte sie wochenlang verstopfung und ich musste immer wieder mit einem Einlauf nachhelfen. Seit Ca. 1 Woche klappt das mit dem stuhlgang aber Gott sei dank ganz gut. Sie liebt zwar den bitne/pflaume/vollkornbrei von hipp. Ich würde ihr aber sehr gerne am Nachmittag was selbstgemachtes anbieten. Seit sie das mit dem Löffel entdeckt hat,wollte sie mittags und nachmittags keinen fläschchen mehr trinken- deshalb bekommt sie jetzt schon auch am nachmittag einen obstbrei und nur noch morgends und abends ihr fläschchen. Nun meine frage- ich lese auf den Verpackungen von den instantgetreidebreien (z.b. von dm) immer wieder, dass auch ein paar Löffel obstbrei mit eingerührt werden kann. Gibt es aber auch ein instantgetreideprodukt welches in den obstbrei eingerührt werden kann? Und welches getreide soll ich nehmen? Ich habe Angst, dass es wieder zur verstopfung führen könnte.vielen dank schon mal für die antwort

von Babynew2016 am 12.01.2017, 22:40



Antwort auf Beitrag von Babynew2016

Man rührt den Getreidebrei mit der entsprechenden Menge Wasser an und gibt Obstbrei und etwas Öl oder Butter dazu... Wir haben immer 3EL Flocken, 100 ml Wasser und 100 g Obstmus verwendet.

von kachiya am 13.01.2017, 07:53



Antwort auf Beitrag von kachiya

Hallo! Danke für die Nachricht! Welche flocken habt ihr verwendet?

von Babynew2016 am 13.01.2017, 08:08



Antwort auf Beitrag von Babynew2016

Hallo, Grundlage für den Getreide Obst Brei sollte frisches rohes Obst sein - gerieben, püriert oder zerdrückt. Denn gekochtes Obstmus und Obstgläschen liefern wenig Nährstoffe (gehen beim Erhitzen verloren), aber viel Fruchtzucker und gewöhnen zudem an stark süßen Geschmack. Ein selbst gemachter GOB ist schnell zubereitet und kann auch für unterwegs mitgenommen werden: - Obst waschen, klein schneiden und mit etwas Flüssigkeit in einem hohen Gefäß pürieren (alternativ reiben) - bis zur gewünschten Konsistenz Getreidebrei zB Hafer oder Hirse unterrühren - 1 Teel. Öl unterrühren für ausreichend Energie und wertvolle Fettsäuren Bei Verstopfungsneigung würde ich je nach Saison stuhlauflockernde Obstsorten wählen wie z.B. Birne (geriebener Apfel und Banane sind stuhlfestigend ebenso Himbeeren und Heidelbeeren), Aprikose, Nektarine oder Melone wählen. Als Getreide ist für den GOB Getreidebrei Hirse (pur!) oder Hafer ideal. Beide Sorten sind eisenreich und stuhlauflockernd und man braucht den Brei nur unterzurühren. Hirsebrei ist oft mit Reis und/oder Mais versetzt - dm Bio bietet aber z.B. Hirsebrei aus 100% Hirse. Öl wie z.B. raffiniertes Rapsöl macht den Brei zu einer vollwertigen Mahlzeit und unterstützt gleichzeitig auch die Verdauung. Besonders stuhlauflockernd und daher bei Verstopfung gut geeignet ist Fäberdistelöl. Vorrangig vor den Minieinläufen würde ich versuchen mit stuhlauflockernder Nahrung (zB auch Fenchel, Zucchini und Avocado als Gemüse), ausreichend Flüssigkeit in den Breien, viel Bewegung und im Notfall (harter Bauch oder Schmerzen) ein Glycerin- oder Kümmelzäpfchen zu steuern. LG

von lanti am 13.01.2017, 09:30