Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Baby trinkt nichts

Thema: Baby trinkt nichts

Hallo mamis, unsere kleine ist jetzt 4 monate und wir füttern seit ca 2 wochen brei (obst und gemüse),was auch ganz gut klappt,nur trinkt sie nichts dazu auch keine milch mehr. Sie verweigert das milchfläschen total. Hatte oder hat jemand von euch das gleiche problem und kann mir tipps geben,wie unsere kleine etwas trinkt? Ich kann ihr ja nicht nur brei geben,ohne flüssigkeit dazu. Das abendfläschen vor dem zu bett gehen nimmt sie allerdings ohne probleme. Danke schonmal, Laura

von Wunschkinder2013 am 23.05.2013, 11:44



Antwort auf Beitrag von Wunschkinder2013

Hallo Laura, wie sieht denn der Ernährungsplan bei euch insgesamt aus? Trinkt sie wirklich nur noch 1 Fläschchen am Tag? Und welche Obst- und Gemüsebreie füttert ihr genau? Bis 9 Monate sollten die am besten noch 3 Milchmahlzeiten incl. einem evtl. Milchbrei bekommen. Obst würde ich mit 4 Monaten noch gar nicht geben, da ungekochtes Obst meist erst mit 7-8 Monaten gut vertragen wird und gekochtes Obst/Obstgläschen eine Leckerei sind, die viel Zucker aber wenig Nährstoffe liefert und somit keine Vorteile für die Ernährung bietet. Für einen 4 Monate alten Säugling wäre Milch statt dessen auf jeden Fall besser geeignet. Wenn sie tagsüber Fläschchen ablehnt (kommt häufig in dem Alter vor weil alles andere interessanter ist) kannst Du zum einen versuchen die Milch in einer möglichst reizarmen Umgebung wie einem ruhigen abgedunkelten Raum zu füttern und/oder einen Milchbrei aus der fertig zubereiteten gewohnten Fläschchenmilch nach Gefühl bis zur gewünschten Konsistenz angerührt mit instant Getreidebrei Reis (leicht verdaulich, stuhlfestigend) oder Hirse (eisenreich, stuhlauflockernd) z.B. von Alnatura vom Löffel anbieten: http://www.alnatura.de/de/alnatura-babykost-milch-und-getreidebreie/16762 http://www.alnatura.de/de/alnatura-babykost-milch-und-getreidebreie/37265 Fertige Milchbreie zum Anrühren mit Wasser oder aus dem Glas würde ich nicht geben, da diese aus Folgemilch hergestellt werden, meist viel Zucker und zum Teil künstliches Aroma enthalten. Auf Grieß (wenig nährstoffreich) und Mehrkonrbreie (schwerer verdaulich und enthalten meist von allem etwas aber nicht so richtig) würde ich ebenfalls verzichten. LG

von lanti am 23.05.2013, 15:24



Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo, also seit heute morgen nimmt sie das fläschen wieder ganz normal. Sie trinkt bis zu vier mal am tag,wie sonst auch. Vielleicht war das auch nur eine phase. Das mit den obst- und gemüsegläschen reduzieren wir jetzt auf jeden fall,nur ganz weg lassen wollen wir sie nicht,da sie sich ja langsam daran gewöhnen soll. Wie werden jetzt auch anfangen selbst etwas für die kleine zu kochen. Sie hat auch gestern ganz plötzlich angefangen babywasser zu den fläschen zu trinken :-) somit hat sich unser problemchen von ganz alleine gelöst :-) Schönenes wochenende, Laura

von Wunschkinder2013 am 24.05.2013, 23:57



Antwort auf Beitrag von Wunschkinder2013

Hallo nochmal, so ist es ganz oft - Problemchen sind eine Phase, die von selbst vergeht, wenn auch nicht immer so schnell. Daher ist es dann auch nicht hilfreich in Aktionismus auszubrechen, sondern besser bei der gewohnten Kost zu bleiben. Gemüse aus dem Gläschen kannst Du ruhig weiter geben. Selbst kochen ist natürlich noch besser (frisch, man weiß was drin ist, kann auf unnötige Zusätze verzichtet, bereitet gut auf Familienkost vor). Obst aus dem Gläschen ist aber wie gesagt eine Leckerei, die wenig Nährstoffe und viel Fruchtzucker liefert. Daher sind sie wenig wertvoll für die Ernährung und gewöhnen nur an süßen Geschmack, was eher nicht wünschenswert ist. Darauf kann man getrost komplett verzichten. Denn es reicht mit 7-8 Monaten ungekochtes Obst in den Speiseplan zu integrieren, was wesentlich gesünder ist. Euch auch ein schönes WE & alles Gute

von lanti am 25.05.2013, 00:19