Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Schulranzen- Horror :(

Thema: Schulranzen- Horror :(

Hallo Ihr! Ich brauch mal bitte Eure Hilfe... Meine Tochter kommt im September in die Schule und ist schon ne Weile um ein bestimmtes Schulranzenmodell von McNeill „geschlichen“... sie hatte sich sofort verliebt und so haben wir es auch schon gekauft. Es ist ein Modell aus dem Vorjahr, daher Preis/Leistung super. Jetzt zu meinem Problem. Ich hab durch Zufall einen Schulranzen Test bei Ökotest gelesen, bei dem ein anderes Modell von Mc Neill aufgrund der vorhandenen Schadstoffe schlecht abgeschnitten hat. Ich mach mir jetzt natürlich nen Kopf, ob unseres nicht auch voller Schadstoffe steckt. Würde den Ranzen am liebsten ins Geschäft zurückbringen. Aber nach 8 Wochen geht das jetzt ja auch nicht mehr und Töchterchen jammert, sie will ihn behalten Hab jetzt etwas mehr nachgelesen und es finden sich in fast allen Ranzen Schadstoffe verschiedenster Konzentrationen. So wirklich frei ist keiner... Och menno... was würdet ihr denn jetzt machen? Es war einer der wenigen, vielmehr der einzige Ranzen der wirklich passte, da unsere Kleine ein echtes Fluegengewicht ist Ich bedanke mich schon mal für Eure Antworten :) liebe Grüße Würmli01

von Würmli01 am 26.12.2018, 22:56



Antwort auf Beitrag von Würmli01

Also ich mache mir da keine Gedanken darüber. Mein Sohn hat den Ranzen 15 Minuten bis zur Schule auf dem Rücken und dann nochmal vom Schulbus zum Hort. Die meiste Zeitit Jacke darunter. Und abschlecken tun sie die ja wohl kaum.

von Nannilein am 26.12.2018, 23:48



Antwort auf Beitrag von Nannilein

Seh ich auch entspannt. Da ist immer ein Shirt, Jacke, Pulli dazwischen. Wir reden hier über begrenzte Trage Zeiten und bis zum Schulbeginn ist noch viel Zeit. Sprich falls dort Schadstoffe drin sind die sich verflüchtigen können, wird das so sein. Ich habe so etwas nie nachgeschaut...

von Itzy am 27.12.2018, 06:35



Antwort auf Beitrag von Würmli01

Würde mir jetzt auch nicht so den Kopf machen. Ich hab mir sowas gar nicht erst angeschaut. Nur mal so nebenbei. Als meine Tochter geboren wurde war es total extrem wegen der Kinderwagen bzgl. der Testungen. Da hätten wir wirklich gar keinem kaufen dürfen. Aber manche haben so schlecht abgeschnitten, weil sie giftige Gase entwickeln, wenn der Kinderwagen mit Feuer in Berührung kommt. Man muss sich den Test schon genau durchlesen.

von DanniL am 27.12.2018, 11:06



Antwort auf Beitrag von Würmli01

Ich finde es auch erschreckend! ABER wenn du danach gehst, darfst du nix mehr kaufen oder gar Essen! Es wundert mich auch auch nicht das immer mehr Menschen an Krebs erkranken. Aber ich mache mich da aber nicht verrückt. Du kannst nicht in einer Luftblase leben.

von dana2228 am 27.12.2018, 11:49



Antwort auf Beitrag von Würmli01

s.o.

von cube am 27.12.2018, 12:38



Antwort auf Beitrag von Würmli01

Also, für Horror sehe ich da aber trotz allem keinen Anlass... Da Plastik immer kleinste Restmengen an Schadstoffen enthält (es wird ja nicht zufällig aus Erdöl hergestellt und kann auch nur Dank Weichmachern halbwegs elastisch bleiben!), würde ich jetzt aufhören, mich da in etwas hineinzusteigern. Wir hatten auch einen McNeill und waren zufrieden. Verdirb Deiner Tochter nicht mit Deinen Unkenrufen und Erläuterungen über Gift und Co noch gänzlich die Freude an ihrem Lieblingsranzen! LG

von Banu28 am 27.12.2018, 14:18



Antwort auf Beitrag von Würmli01

Ich wuerde den Ranzen abwaschen und so viel wie moeglich auslueften lassen. Schadstoffe sind mittlerweile ueberall.

von germanit1 am 27.12.2018, 16:19



Antwort auf Beitrag von Würmli01

Einfach lassen und nicht weiter drueber nachdenken. Beim naechsten Mal ist man dann schlauer. Jeder traegt sein Schaeuflein bei, aber alleine kann man nicht die Welt retten. lg niki

von niccolleen am 27.12.2018, 23:14



Antwort auf Beitrag von Würmli01

Ich würde mir keine Gedanken machen. Sie trägt doch den Ranzen nicht auf nackter Haut und isst auch nichts davon. Wie sollen denn dann Schadstoffe auf sie übergehen. Ich gehe mal davon aus, dass der Ranzen nicht total chemisch riecht, oder? Dann würde ich ihn eine Zeit lang auslüften.

von Emmi67 am 28.12.2018, 09:43



Antwort auf Beitrag von Würmli01

Ich würde mir da keine Gedanken machen. Der Ranzen berührt ja noch nicht mal die Haut, da die meiste Zeit des Jahres ja wohl genug Kleidung zwischen Kind und Ranzen ist. Und wer weiß, ob andere Ranzen besser sind...

von Oktaevlein am 28.12.2018, 17:25



Antwort auf Beitrag von Würmli01

Danke Euch allen Ja, einerseits denke ich ja auch, dass man nirgends weiss, was alles wo drin ist. Und ists der Ranzen nicht, ist es was anderes. Ich werd ihn jetzt einfach bis September gut auslüften lassen und sie danach hald nicht drin schlafen lassen ;) das dürfte dann wohl in Ordnung sein! *zwinker Liebe Grüße und einen guten Rutsch Würmli01

von Würmli01 am 30.12.2018, 23:30



Antwort auf Beitrag von Würmli01

Übertreibst Du nicht etwas? Klar, beim nächsten Kauf achtet man dann darauf und bereitet sich etwas vor. Letztlich muss man dann auch auf nachhaltige Kleidung, Einrichtung (Tapeten/Böden) achten. Das schafft man nicht zu 100 Prozent auch wenn man es möchte.

von Brummelmama am 04.01.2019, 16:50



Antwort auf Beitrag von Würmli01

Der Step by Step: CLOUD Schulranzen-Set "Dreamy Unicorn", 5-teilig ist 100% PFC-frei und hat eine bluesign-zertifizierte Beschichtung. Schade, dass er noch nicht lieferbar ist.

von ara-sunshine am 16.01.2019, 14:30



Antwort auf Beitrag von ara-sunshine

Ja, step by step ist pvc frei. Andere Sachen sind leider trotzdem drin

von Würmli01 am 18.02.2019, 22:10