Ernähren wir unseren 13 Monate alten Sohn gesund?

 Annelie Last Frage an Annelie Last Diplom Ökotrophologin

Frage: Ernähren wir unseren 13 Monate alten Sohn gesund?

Hallo, mein Sohn ist 13 Monate alt und isst mehr und mehr am Familientisch mit und so stellt sich für uns die Frage, ob wir ihn richtig und gesund ernähren. Bis vor 2 Wochen habe ich ihn nachts noch gestillt, er hat sich quasi von selbst abgestillt und isst nun viel mehr als davor. Er wiegt nun ca 10,5kg und ist 80cm groß. Hier die typischen Mahlzeiten, die er über den Tag verteilt zu sich nimmt: 6.00 Uhr: Fläschchen mit 50ml Vollmilch 3,8% gemischt mit 50ml Wasser 8.30 Uhr: Birchermüsli mit 100ml Vollmilch 3,8%, ein halber geriebener Apfel und Rosinen und meistens noch eine ganze Banane. Am Wochenende ca eine Brezel mit Butter, etwas Käse (eine halbe Scheibe) und ca ein halbes Frühstücksei und ca einen halben Apfel. 12.45 Uhr: Meistens gedünstetes Gemüse mit Getreide, z.B eine viertel Karotte, 3 Rosenkohl, eine kleine Kartoffel, 4 Scheiben Zucchini, 3 Stücke Süßkartoffel mit Couscous, Reis oder Hirse) einmal in der Woche ein großes Glässchen Fleisch mit Gemüse und Getreide von Alnatura oder Hipp ab 12 Monaten und einmal in der Woche ein großes Glässchen Fisch mit Gemüse und Getreide (250g) 16.00 Uhr: ein großes Glässchen Obst mit Getreide von Alnatura oder Hipp (190g) oder eine Banane oder beides :-) 18.00 Uhr: Brot mit Butter oder Frischkäse oder nochmal frisches Gemüse mit Getreide oder Nudeln (einen kleinen Teller voll), Avocado, zum Nachtisch eine Mandarine oder einen viertel Apfel oder Birne. Um 19.45 Uhr schläft er meistens und um 23.00 Uhr bekommt er dann 150ml Vollmich 3,8% gemischt mit 50ml Wasser. Zum Trinken bekommt er nur Leitungswasser und trinkt ca 350-400ml über Tag und Nacht verteilt. So, nun die Fragen: Bekommt er zu viel oder zu wenig Milch? Soll er Milch aus der Tasse zum Essen trinken? Wie sieht es mit Käse, Joghurt und Quark aus? Wie viele Eier darf er in der Woche essen? Bekommt er zu wenig frisches Obst? Ich bedanke mich schon mal für die Antwort und sende viele liebe Grüße, Sarah

von Sarah-Johanna am 12.01.2015, 20:59



Antwort auf: Ernähren wir unseren 13 Monate alten Sohn gesund?

Liebe Sarah, gerne beantworte ich Ihre Fragen. Der Speiseplan Ihres Kleinen sieht wirklich gut aus. Ihr Kleiner wird vielfältig und ausgewogen ernährt und ist bestens versorgt. Nutzen Sie sein Interesse an der Familienkost und lassen Sie ihn alles probieren, was auch Sie gerne essen. Natürlich ist es richtig, ein Auge darauf zu haben, dass die Speisen nicht übermäßig gesalzen und gewürzt sind. Lassen Sie Ihren Sohn hier seinen Weg gehen. „Bekommt er zu viel oder zu wenig Milch?“ Die Milchmenge passt. Im zweiten Lebensjahr reichen etwa 300 ml/g Milch und „Milchhaltiges“ (Müesli, (Frisch)Käse, Joghurt, Mehlspeisen) aus. Was nicht heißt, dass Ihr Söhnchen nicht etwas mehr Milch bekommen kann. Schauen Sie hier nicht zu streng auf die Zahlen - es ist ein Richtwert / eine Empfehlung. Weil Sie die Morgen- und Nachtmilch mit Wasser verdünnen passt es derzeit. Am Wochenende können sie gerne eine kleine Milch oder auch mal einen Joghurt zur Brotzeit in der Früh reichen, da ja das Birchermüsli wegfällt. Eine Empfehlung habe ich noch für Sie und Ihren Kleinen: Vielleicht gelingt es Ihnen in den nächsten Wochen die Milchflasche um 23Uhr nach und nach auszuschleichen und die Milch stattdessen zum Abendessen zu reichen. Probieren Sie es einfach aus, vielleicht gelingt es Ihnen die Milch am Abend immer mehr mit Wasser zu verdünnen, so dass Ihr Söhnchen irgendwann nur noch Wasser trinkt. Das ist auch besser für die Zähne, denn nach dem Fläschchen werden ja keine Zähne mehr geputzt. „Soll er Milch aus der Tasse zum Essen trinken?“ Wenn das schon klappt sehr gerne, es kann aber auch erstmal ein Trinkbecher sein. Die Morgenmilch in der Früh kann gerne als 1. Frühstück auch noch „solo“ gegeben werden. Irgendwann wird sie vielleicht mit dem richtigen Frühstückt verschmelzen. Das hat aber noch Zeit. Die Morgenmilch könnten Sie nach und nach auch aus Tasse oder Becher anbieten. „Wie sieht es mit Käse, Joghurt und Quark aus?“ Sie zählen zum „Milchhaltigem“ (siehe oben) und können gerne geben werden. Statt Frischkäse kann es also auch mal eine Scheibe Käse sein (kein Rohmilchkäse). Am Nachmittag könnten Sie ab und an ergänzend mal einen Joghurt- oder Quark mit etwas Obst reichen. Orientieren Sie einfach an der Gesamtmilchmenge. „Wie viele Eier darf er in der Woche essen?“ Im Kleinkindalter werden 1 bis 2 Eier in der Woche empfohlen. Hierzu zählen nicht nur das Frühstücksei, sondern auch Eier in Mehl- und Eierspeisen, Nudelteig und so weiter. „Bekommt er zu wenig frisches Obst?“ Die Menge an Obst - auch an frischem Obst - passt. Wenn Sie möchten, können Sie mittags noch etwas frisches Obst als Nachtisch reichen. Aber nur wenn nach dem großen Mittagessen noch etwas Platz im Bäuchlein ist. Noch ein Wort zur Banane und zum Fleisch: Bananen sind ein wertvolles und beliebtes Obst. Keine Frage. Sie sind weich und süß. Das kommt gut an. Aber abgesehen davon, sind sie auch sehr energiehaltig! Eine Banane am Tag reicht deshalb aus. Wie wäre es stattdessen mit etwas Birne, Orange oder Kaki? Wenn Sie möchten, können Sie ruhig zwei oder dreimal die Woche Fleisch geben, Sie reichen ja nur mittags Fleisch. Kennen Sie die HiPP Bio-Fleischzubereitungen? Auch die stückige Bio-Rinder-Hackfleisch Zubereitung eignet sich perfekt. Beides können Sie sehr gut zu Ihrem Gemüse und Getreide reichen. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kleinen alles Gute, Annelie Last

von Annelie Last am 14.01.2015



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Buttermilch für 19 monate kind wie gesund

Hallo mein sohn isst gerne früchte jogurt als abwechskung gebe ich ihm Buttermilch (mit früchten) aber bin mir nicht sicher ob das ok ist, weil er es sehr gerne isst, bekommt er nicht genung davon. sollte ich bei frucht jogurt beleiben ?? danke im voraus


Baby 11 Monate isst schlecht/keinen Mittagsbrei

Hallo, meine Tochter wird Anfang Mai 1 Jahr alt und wir haben diverse Schwierigkeiten beim Essen. Wir haben mit 5 Monaten im Oktober mit der Beikost in Form von Karotten-/Kürbis-/Pastinakenbrei angefangen. Hier hat sie Anfangs ganz gut gegessen, aber sie hat dann viel beim Essen geweint und verweigerte komplett, als ich Kartoffel hinzugefügt...


Getreidebrei für 6 Monate

Hallo, Mein Sohn ist von Geburt an ausschließlich gestillt worden. Jetzt ist er 6 Monate alt. Da er ein großer Junge ist, haben wir mit etwa 20 Wochen Brei eingeführt. Erst Gemüse, dann Gemüse und Kartoffeln, dann kam Fleisch dazu. Mein Schatz isst alles mit einem Löffel undzwar sehr gerne. Wenn mein Mann und ich essen, reagiert er immer und wi...


Ist Infatrini gesund?

Sehr geehrte Frau Frohn, Ich habe eine Frage zu Infatrini. Meine Tochter ist 5 Monate alt geworden und wurde auf der 1. Perzentille mit 2190 g geboren, bei 45 cm, 10 Tage vor dem Geburtstermin. Derzeit wiegt sie 5100 g bei 61 cm. Sie ist neugierig, fröhlich und den ganzen Tag aktiv. Die Physiotherapeutin meint, sie sei motorisch und geistig seh...


Baby 6 Monate Eisen

Guten Abend, mein Baby ist nun 6 und halb Monate alt.  Ich versuche seit 2 Wochen Brei anzubieten, leider wird Brei komplett abgelehnt. Ich stille noch voll. Jetzt mache ich mir wegen des Eisenpseichers Sorgen, denn nach Beikostplan würde es ja noch etwas dauern, bis ich Fleisch anbieten kann. Und es heisst doch, dass die Eisenreserven...


16 Monate alt Baby isst nicht und trinkt nur 400-500ml Milch pro Tag

Sehr geehrte Frau Frohn, Meine Tochter ist 16 Monate alt. Sie ist 7,8kg jetzt. Vor Letzte Monate war sie beim Kinderarzt, das Gewicht ist gesunken. Ihr wurde Blut abgenommen, um zu überprüfen, ob sie gegen Nahrungsmittel allergisch war. Das Ergebnis ist normal.  Ich habe dem Arzt ein Protokoll mit den Essensplänen und der täglichen Nahrungsa...


7 monate

Hallo, unser baby ist jetzt 7 Monate alt. Sie wird morgens zwischen 7/8 uhr gestillt, ca um 11 uhr bekommt sie ihren mittagsbrei den sie auch meist ganz isst. Gegen 14 uhr wird sie aktuell noch gestillt, manchmal gibt es auch ein paar Löffel nachmittags Brei sofern sie möchte und gegen 17 uhr gibt es den Abend Brei den sie liebt. Dann zwischen 18/...


7 monate

Hallo, unser baby ist jetzt 7 Monate alt. Sie wird morgens zwischen 7/8 uhr gestillt, ca um 11 uhr bekommt sie ihren mittagsbrei den sie auch meist ganz isst. Gegen 14 uhr wird sie aktuell noch gestillt, manchmal gibt es auch ein paar Löffel nachmittags Brei sofern sie möchte und gegen 17 uhr gibt es den Abend Brei den sie liebt. Dann zwischen 18/...


9 Monate Beikost

Meine Tochter 9 Monate, hat seit Sie 6 Monate ist, Interesse am Essen. Sobald Sie aber etwas bekommt, verliert Sie das Interesse. (ich stille voll) Sie lutscht ab und zu an Brot und Brezel und hat 1-2x einen Löffel freiwillig ( Mund selbst geöffnet ) gegessen. das war's aber dann auch dchon sie würgt aber auch bei jedem löffel, egal...


Kind 20 Monate trinkt nur nachts

Hallo, mein Sohn (20 Monate) trinkt am Tag kaum etwas. Nachts trinkt er dafür zwischen 500ml und 700ml verdünnte Pre (er bekommt nur die Hälfte an Pulver) aus der Flasche. Er hat tagsüber eine schnabeltasse die wir immer in reichweite stellen und bieten sie ihm auch ständig an. Wir haben auch unterschiedliche inhalte neben wasser probiert und e...