Der erste Brei - die Beikost

Forum Der erste Brei - die Beikost

Baby (8 1/2 Monate) ist wenig bis keinen Brei

Thema: Baby (8 1/2 Monate) ist wenig bis keinen Brei

Hallo zusammen, unsere kleine 8 1/2 Monate alte Maus isst leider immer noch nicht richtig Brei und wir wären daher über Tipps dankbar. Das Kind wird noch voll gestillt. Wir haben Beikost (Mittagsbrei, Pastinake) mit 5 1/2 Monaten begonnen und konnten langsam von wenigen Löffeln auf 50-60g steigern. Mehr wollte sie nicht. Wir haben daher bei Monat 6 1/2 auch Abendbrei (Milch-Obst) angefangen, den Sie spürbar mehr mochte, und bis zu 70g gegessen hat. Leider hat Sie zwischenzeitlich den Mittagsbrei immer weniger gegessen, wir haben deshalb auch mit den Nachmittagsbrei (Obst-Getreide) begonnen, wo sie auch eher 30-40 Gramm gegessen hat. Mit ca. 7-8 Monaten war es dann voll-stillen und immer testweise (nach schlaf, idealerweise 30-60 Minuten nach dem Stillen): - Mittagsbrei: fast nichts bis wenige Löffel - Nachmittagsbrei: 30-40g - Abendbrei: 30g, an guten Tagen mal 60g Vor 2 Wochen nun (ab 8 Monaten) hat Sie völlig aufgehört Brei zu essen, der erste Zahn ist auch durchgekommen und seither möchte Sie gar nichts mehr probieren und wird nur noch gestillt (Brust, keine Flasche). Was können wir tun, damit unsere Tochter endlich anfängt Brei zu essen? Wir haben bereits Gläschen (vegetarisch, nicht vegan) versucht, versuchen auch Brei selbst zu kochen und Gläschen, aber auf nichts fährt Sie hab. Wenn wir essen wirkt unser sehr aufmerksames Kind interessiert, würde sich am liebsten unser Essen auch reinschaufeln.

von StillMutter12 am 19.09.2023, 07:08



Antwort auf Beitrag von StillMutter12

Huhu, wichtig ist immer, dass du den Brei vor dem Stillen anbietest, nicht hinterher. Und dass die letzte Stillmahlzeit schon ein Weilchen her ist. Nur wenn ein Baby richtigen Kohldampf hat, ist es auch experimentierfreudig. Wenn deine Tochter interessiert schaut, wenn ihr selber esst, dann biete ihr einfach etwas von eurem Essen kann. Sie kann weiche Dinge schon mitessen: weiche Banane, Quark, etwas Suppe, Kartoffelpüree, Möhreneintopf (anpüriert), zerdrückte Kartoffeln, geschnittene Nudeln usw. Natürlich nur zum Probieren, nicht mit dem Ehrgeiz, dass sie davon jetzt größere Mengen isst. Zumal Erwachsenenkost noch zu stark gesalzen ist. Es geht ja darum, sie auf den Geschmack zu bringen. Du kannst ihr kleine Obststücke etc. auch schon selbst in die Hand geben, zum daran Lutschen und Nagen. Google dazu mal das Thema „Babyled Wheaning“, das ist ja seit einigen Jahren ein Trend. LG

von Lillimax am 20.09.2023, 08:51



Antwort auf Beitrag von StillMutter12

Jetzt ist dein Beitrag schon eine Weile her aber ich antworte trotzdem mal Es heißt BEIkost Das bedeutet für mich; das Baby lernt neue geschmäcker kennen und falls was im Bauch landet: super. Und wenn nicht dann nicht Muttermilch ist und bleibt das wichtigste und die Hauptnahrung deines Babys Meine kleine ist jetzt 8 Monate alt und darf mal hin und wieder an ein paar Löffel lutschen 1-2 mal am Tag Das war’s Entweder zeigt sie Interesse und isst mal 4-5 TL oder eben nicht Dafür hat sie ja noch meine Brust Also nimm den Druck raus Dass das Baby von einer Mahlzeit richtig satt wird kommt eh erst ab ca dem 1 Lebensjahr Die WHO empfiehlt ja auch nicht umsonst 2 Jahre zu stillen

von Polly88 am 29.11.2023, 22:59